2023
AKTUELL: Podcast der Drogerie Pieren in Egg ZH zum Thema „Homöopathie für Kinder – Ahoi Ferien!“ – mit Stephanie Eichenberger und Fabienne Gigandet: https://open.spotify.com/show/4FYIyh7IT5uuNNubPgJQsf?si=9a6ca2a1b218464f
Viel Spass! 🙂
Webinar „Nebenwirkungsmanagement von Therapien“, organisiert durch Homöopathie Schweiz
Zielgruppe: Alle die sich für die Thematik von Therapie-Nebenwirkungen interessieren.
Inhalt:
Verschiedene Therapien können diverse Nebenwirkungen mit sich bringen. Sehr bekannt sind beispielsweise Wassereinlagerungen als Folge von Kortisonbehandlungen oder Übelkeit und Missempfinden der Haut als Nebenerscheinung von Krebstherapien. Homöopathisch lassen sich diese unangenehmen Symptome sehr gut angehen. Gerne zeigen wir auf, wann welche Homöopathika in die engere Wahl kommen.
Das Webinar kann ohne Vorkenntnisse in Homöopathie besucht werden.
Datum: Di 12. September 2023
Zeit: 19h30 – 20h30
Ort: online
Leitung: Fabienne Gigandet
Kosten: Für Mitglieder von Homöopathie Schweiz ist die Teilnahme kostenlos, der Rabatt wird am Schluss des Bestellprozesses abgezogen.
Für Nicht-Mitglieder beträgt die Gebühr 15 Franken.
Anmeldung: Webinar «Nebenwirkungsmanagement von Therapien» | Homöopathie Schweiz (homoeopathie-schweiz.org)
Halb- oder Ganz-Tages-Kurs „Homöopathie Basics und Homöopathie für Kinder“, organisiert durch Homöopathie Schweiz
Zielgruppe: Alle die die Homöopathie kennen lernen und oder sich im Bereich der Kinder-Homöopathie weiter informieren möchten.
Inhalt:
Woher kommt die Homöopathie? Was sind die Grundsätze in der homöopathischen Therapie? Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben auf homöopathischen Mitteln? Wie werden Homöopathika hergestellt? Und wie finde ich das passende Mittel? Kann ich verschiedene Mittel gleichzeitig abgeben? Darf ich die Globuli berühren? Diesen und anderen Fragen gehen wir am Vormittag nach.
Am Nachmittag erfahren die Kursteilnehmenden, wie sie im Alltag ihre Kinder mit den meist bewährten homöopathischen Einzelmitteln in der praktischen Anwendung unterstützen können. Wir besprechen miteinander verschiedene Beschwerdebilder, wie Erkältungen, Schnupfen, Zahnungsbeschwerden, Koliken uvm. mit den dazu passenden homöopathischen Arzneimitteln und deren Verabreichung.
Datum: TERMINÄNDERUNG! Neu: Donnerstag 19. Oktober 2023
Zeit: Vormittag und/oder Nachmittag, 9h00 bis 12h00 – 13h30 bis 16h30
Ort: Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, Olten
Leitung: Fabienne Gigandet und Eveline Fuchs
Kosten: Weitere Informationen siehe www.homoeopathie-schweiz.org
Tageskurs „Naturheilkunde für die Frau“, organisiert durch GEBIZ
Zielgruppe: Fachpersonen die sich mit dem Thema „Frau“ befassen
Inhalt:
- Menstruationsbeschwerden (Schmerzen, psychische Symptome)
- Zyklusunregelmässigkeiten
- Harnwegsinfekte und Mykosen
- «unerwünschte» PAP-Abstriche / HPV Therapieplan
- Die grossen Frauenmittel der Homöopathie
- Wir besprechen NICHT: Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit!
- Es wird um folgende therapeutische Möglichkeiten gehen: Homöopathie, Schüssler Salze, Nahrungsergänzungsmittel, aetherische Öle, Phytotherapie
Datum: Montag, 23. Oktober 2023
Zeit: 9h15 – 16h45
Ort: GEBIZ, Im Schörli 3, 8600 Dübendorf
Leitung: Fabienne Gigandet
Kosten: CHF 193 inkl. Kursunterlagen
e-log: 6 Punkte
Anmeldeschluss: 13. Oktober 2023
Anmeldung: info@gebiz.ch www.gebiz.ch
Tageskurs „Homöopathie für die Mutterschaft“, organisiert durch Homöopathie Gigandet
Zielgruppe: Hebammen, StillberaterInnen, WochenbettbetreuerInnen, Fachpersonen rund um die Mutterschaft
Inhalt:
In diesem Tageskurs repetieren wir kurz die wichtigsten Basics der Homöopathie wie Potenzen und Dosierungen, bevor wir uns vertieft den folgenden Themen zuwenden:
- Beschwerden in der Schwangerschaft wie: Schwangerschaftsübelkeit, saures Aufstossen/Reflux, Rückenschmerzen, Verstopfung/Hämorrhoiden, schwere Beine, frühzeitige Wehen, Übertragen/ Weheneinleitung
- Homöopathie für Geburt und Wochenbett: Schmerzen, Stimmungsschwankungen, Ängste, Unterstützung Wundheilung
- Homöopathie in der Stillzeit: Milchmangel, Milchüberschuss, Brustentzündung, wunde Brustwarzen
Datum: Donnerstag 26. Oktober 2023
Zeit: 9h15 – 16h45
Ort: Reformierte Kirchgemeinde, Geisshubelweg 5, 4852 Rothrist
Leitung: Fabienne Gigandet
Kosten: CHF 150 (statt CHF 180) inkl. Kursunterlagen, Pausenverpflegungen und Getränke. PP kostenlos vor Ort. Bushaltestelle vor dem Haus, alle 15min Busverbindung ab Bahnhof Rothrist. Mittagsverpflegungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe (Bäckerei, Tea-Room, Grossverteiler, Pizzeria).
e-log: 6 Punkte
Anmeldung: info@homoeopathie-gigandet.ch
Homöopathische Verletzungsmittel via zoom – online
Tatsächlich gibt es in der Homöopathie mehr Verletzungsmittel als nur Arnica! Je nach Ort des Geschehens oder Art und Weise des Schmerzes sind andere Mittel die bessere Option! Wir schauen uns mindestens 10 verschiedene Verletzungsmittel an mit den entsprechenden differenzialdiagnostischen Hinweisen.
Daten: Samstag 28. Oktober 2023
Zeit: jeweils 9 – 12 Uhr
Kosten: CHF 69 inkl. ausführlichen elektronischen Kursunterlagen
Ort: online via zoom
Anmeldung: info@gebiz.ch
Webinar „Naturheilkunde bei grippalen Infekten„, organisiert durch Homöopathie Gigandet
Zielgruppe: Alle – wir wollen doch gesund durch den Winter! 🙂
Inhalt:
In diesem Webinar zeige ich euch, welche Angebote aus den Bereichen Homöopathie, Schüssler Salze, Pflanzenheilkunde und Wickel&Co. für uns und unsere Familie nutzen können, um bei einem grippalen Infekt rasch wieder auf den Damm zu kommen (bzw. gar nicht erst von diesem hinunter zu fallen!):
Datum: Donnerstag, 2. November 2023
Zeit: 19h30 – 21h00
Ort: online via zoom
Leitung: Fabienne Gigandet
Kosten: CHF 25.– inkl. Handout
Anmeldung: info@homoeopathie-gigandet.ch
Vormittags-Kurs „Mit Naturheilkunde gestärkt durch die Winterzeit“, organisiert durch Homöopathie Gigandet
Zielgruppe: Alle – wir wollen doch gesund durch den Winter! 🙂
Inhalt:
An diesem Vormittag zeige ich euch, welche Angebote wir aus der Naturheilkunde nutzen können um gegen Erkältungen und grippale Infekte vorzugehen. Dazu gehören Heilmittel aus dem Bereich Homöopathie und Schüssler Salze genauso dazu, wie die Pflanzenheilkunde und „Grossmutters Rezepte“. Eure Fragen werden kompetent beantwortet.
Datum: Samstag, 4. November 2023
Zeit: 8h30 – 11h30
Ort: Kursraum „Hebamme im Rontal“, Pilatusstrasse 7, 6036 Dierikon
Leitung: Fabienne Gigandet
Kosten: CHF 45.– inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung (Paare: CHF 75.–)
Anmeldung: info@homoeopathie-gigandet.ch
Webinar „Hochsensibilität“, organisiert durch Homöopathie Schweiz
Zielgruppe: Alle die sich für das Thema „hochsensibel“ interessieren
Inhalt:
Hochsensibel – was nun?
Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? Welche Herausforderungen gilt es, im Leben mit Hochsensibilität zu meistern? Wie kann es mir gelingen, trotz vielerlei Hürden, leichter durch den Alltag zu kommen? Die Homöopathie ist eine sanfte naturheilkundliche Methode, die sich besonders gut für die Behandlung hochsensibler Persönlichkeiten eignet. Sie lernen in diesem Webinar homöopathische Einzelmittel zum Thema Reizüberflutung kennen und erhalten weitere nützliche Tipps zum Umgang mit Hochsensibilität.
Das Webinar kann ohne Vorkenntnisse in Homöopathie besucht werden.
Datum: 14. November 2023
Zeit: 19h30 – 20h30
Ort: online
Leitung: Brigitte Burkhalter
Kosten: Für Mitglieder von Homöopathie Schweiz ist die Teilnahme kostenlos, der Rabatt wird am Schluss des Bestellprozesses abgezogen.
Für Nicht-Mitglieder beträgt die Gebühr 15 Franken.
Anmeldung: Webinar «Hochsensibilität» | Homöopathie Schweiz (homoeopathie-schweiz.org)
2-Tageskurs „Homöopathie und Schüsslersalze für das Wochenbett“, organisiert durch GEBIZ – Gesundheits- und Bildungszentrum Dübendorf.
Zielgruppe: Hebammen, StillberaterInnen, WochenbettbetreuerInnen, Fachpersonen rund um die Mutterschaft
Inhalt:
In diesem Tageskurs repetieren wir kurz die wichtigsten Basics der Homöopathie und der Schüssler Salze bevor wir uns vertieft den folgenden Themen zuwenden:
Anwendung von homöopathischen Einzelmitteln und Schüssler Salzen in Themenbereichen wie:
Verletzungen/Schmerzen nach der Geburt; wechselnde Gemütszustände; Milchbildung, Milchregulation; Brustentzündungen, Entzündungen der Brustwarze; Verstopfung; erhöhte Bilirubinwerte beim Neugeborenen; Koliken; Folgen von Schreck; Schreibaby.
Datum: 4. und 18. Dezember 2023
Zeit: 9h30 – 16h30
Ort: GEBIZ, Im Schörli 3, 8600 Dübendorf
Leitung: Fabienne Gigandet
Kosten: CHF 369.– inkl. ausführlichen Kursunterlagen
e-log: 15 Punkte
Anmeldung: https://gebiz.online/wochenbettkurse/
Schüssler Salze für den Bewegungsapparat via zoom – online
Das Sortiment der Schüssler Salze ist einigermassen übersichtlich und bietet dennoch zahlreiche Möglichkeiten, den Bewegungsapparat im Alltag zu unterstützen, sei es nun bei akuten Beschwerden oder auch bei degenerativen Zuständen. Optimieren Sie Ihre Behandlung mit Empfehlungen aus dem Bereich der Schüssler Mineralsalze, innerlich wie äusserlich.
Daten: Samstag 9. Dezember 2023
Zeit: jeweils 9 – 12 Uhr
Kosten: CHF 69 inkl. ausführlichen elektronischen Kursunterlagen
Ort: online via zoom
Anmeldung: info@gebiz.ch
ARCHIV:
Webinar „Homöopathie? Homöopathie!“ Organisiert durch Homöopathie Schweiz. Link zur Aufzeichnung des Webinars erhältlich bei: info@homoeopathie-gigandet.ch.
Webinar „Grippalen Infekten mit Homöopathie begegnen“ Organisiert durch Homöopathie Schweiz. Link zur Aufzeichnung des Webinars erhältlich bei: info@homoeopathie-gigandet.ch.
Livestream-Vortrag/Webinar zum Thema „Naturheilkunde bei grippalen Infekten – für die ganze Familie“. Link inkl. elektronisches Handout kann hier angefordert werden: info@homoeopathie-gigandet.ch
Hier ein kleiner Ausschnitt:
Livestream-Vortrag/Webinar „allergische Reaktionen (z.B. Heuschnupfen) naturheilkundlich behandeln“ Link zur Aufzeichnung kann hier angefordert werden: info@homoeopathie-gigandet.ch
Webinar „Ferien in der Schweiz – Behandlungsmöglichkeiten bei kleinen Notfällen“. Organisiert durch Homöopathie Schweiz. Link zur Aufzeichnung kann hier angefordert werden: info@homoeopathie-gigandet.ch